Neuanfang in der Semperoper: Anna Netrebko überstrahlt die Krise
"Don Carlo" mit Anna Netrebko in der Semperoper in Dresden (Bildergalerie)
Kriegsdrama "La Forza del Destino" inszeniert von Frank Castorf an der Deutschen Oper Berlin
Sternstunden für Verdi-Fans: Netrebko und Domingo in „Macbeth“ in der Berliner Staatsoper
Falstaff - Inhalt
Rigoletto (Oper)
Aida (Oper) - Inhalt und Handlung
VIDEO-Fundstück: Ein genialer, musikalischer Einheitsbrei
La Traviata an der Berliner Staatsoper ist eine optische Enttäuschung
VIDEO: Tolles "Making of" der neuen Aida-CD von Warner Classics
„Falstaff“ in Berlin: Der alte Italiener macht Quatsch
„Falstaff“ ist ein schwieriges Stück. Viele Akteure ähnlicher Fasson, da besteht Verwechslungsgefahr. Das einzige zur Identifikation taugende Liebespaar, die hübsche Nannetta und der jugendliche Fenton, stehen eher kurz im Vordergrund. Ehepaare arbeiten gegeneinander statt miteinander. Schließlich mag nicht jeder Opernbesucher einem alten, dicken Mann beim Vielweibern zusehen – das wusste schon der Altmeister der italienischen Melodien, Giuseppe Verdi.
Waghalsige Wendeltreppe und große Emotionen im Berliner „Nabucco“
Giuseppe Verdis „Nabucco“ fesselt jeden Zuhörer. Die großen Linien der Massenszenen, die Virtuosität der Orchestrierung und die Melodien in bester Tradition italienischen Belcantos gehören zu den berühmtesten Musterbeispielen der Kunstform Oper. Musikalisch rundet Verdis Dramma lirico in vier Teilen, 1842 für das Teatro alla Scala geschrieben, die Hochzeit des „schönen Gesangs“ ab. Sie bildet gleichzeitig den Durchbruch des Komponisten.
Il Trovatore: Handlung und Inhalt der Oper
Der großartige Tenor Enrico Caruso meinte einst, für eine erfolgreiche Aufführung der Oper "Il Trovatore" bräuchte man einfach die vier besten Sänger der Welt. Die Oper ist ein komplexes Meisterwerk des italienischen Komponisten Giuseppe Verdi. Die Oper heißt auf Deutsch "Der Troubadour", hier ist die Handlung kurz und verständlich erläutert...