Exklusive Fotos: "Die Großherzogin von Gerolstein" in der Komischen Oper Berlin
Mit "Die Großherzogin von Gerolstein", einer Operetten-Komödie in einem fiktiven Land, setzt Barrie Kosky seine Jacques-Offenbach-Reihe fort. Opern- und Operettenfans können hier exklusive Fotos der Inszenierung mit farbenprächtigen Kostümen mit Reifröcken, Fatsuits und Tausenden von Pailletten sehen...
"Semele" in der Komischen Oper Berlin, Oratorium von Händel (Fotos)
Gelungene Neuproduktion des Erfolgsmusicals "Anatevka" in der Komischen Oper Berlin
"Pelléas et Mélisande": Debussys Anti-Oper als Erstaufführung in der Komischen Oper Berlin
FOTOS: Der Jahrmarkt von Sorotschinzi von Mussorgski in der Komischen Oper Berlin
Bizet in Frankfurt: Torero-Groupie Carmen in abwechslungsreicher Nummernrevue
Jewgeni Onegin an der Komischen Oper ist ein Genuss für Augen und Ohren
Moses und Aron ist Höhepunkt der Spielzeit an der Komischen Oper Berlin
Berliner Operette erklingt mit kosmopolitischer Eleganz
Mit der Premiere von Eine Frau, die weiß, was sie will! von Oscar Straus knüpft Intendant und Chefregisseur Barrie Kosky nochmals an die Tradition der Komischen Oper Berlin vor 1933 an: Das Operettenschmuckstück feierte 1932 am selben Haus, damals das Metropol-Theater, mit Fritzi Massary in der Titelrolle seine umjubelte Uraufführung. Jetzt kehrt es als verrückte Tour de Force nach Berlin zurück: Barrie Kosky inszeniert es als Zweipersonenstück auf der Vorbühne in einer neuen musikalisch-szenischen Einrichtung.