Kain erschlägt seinen Bruder Abel. Er begeht den ersten Mord der Menschheit. Neid, Ungleichheit und Ungerechtigkeit als Ursprung unmoralischen Handelns sind die Themen von Alessandro Scarlattis selten gespieltem Oratorium "Il Primo Omicidio", auf Deutsch "Der erste Mord". In seiner Inszenierung legt Romeo Castellucci einen besonderen Fokus auf die Frage nach der Schuld Kains. Er gibt mit dieser Inszenierung sein Berliner Operndebüt.
Die Inszenierung war bereits in Paris zu sehen. Zum Ensemble gehören Kristina Hammarström (Caino), Olivia Vermeulen (Abel), Birgitte Christensen (Eva), Thomas Walker (Adamo) und Benno Schachtner (Voce di Dio), die bereits bei der Premiere in Paris zu erleben waren, sowie Arttu Kataja (Voce di Lucifero). Die musikalische Leitung hat René Jacobs inne, der damit seine 27. Neuproduktion am Haus dirigiert. Diesmal leitet er das belgische Originalklang-Ensemble B’Rock Orchestra, das zum ersten Mal an der Staatsoper Unter den Linden zu Gast ist.
Stimmungsvolle Anfangsszene - es ist KEIN Schwarzweißfoto. Es sind Caino und Abele (Kain und Abel), die in den Dunst schauen... | Foto © Alexander Hildebrand | opernfan.de | IMG 0896web
Adamo (Thomas Walker) | Foto © Alexander Hildebrand | opernfan.de | IMG 0910web
Adamo, Eva (Brigitte Christensen) und Caino und Abele | Foto © Alexander Hildebrand | opernfan.de | IMG 0929web
Olivia Vermeulen (Abele) hat blutige Pläne | Foto © Alexander Hildebrand | opernfan.de | IMG 0964web
Wut, Neid, Misgunst? Kristina Hammarström (Caino) und Olivia Vermeulen (Abele) | Foto © Alexander Hildebrand | opernfan.de | IMG 0973web
Wohin geht es für "Adam und Eva"? - Thomas Walker (Adamo), Birgitte Christensen (Eva) | Foto © Alexander Hildebrand | opernfan.de | IMG 1005web
Kristina Hammarström (Caino) und Arttu Kataja (Voce di Lucifero) | Foto © Alexander Hildebrand | opernfan.de | IMG 1026web
Olivia Vermeulen (Abele), Kristina Hammarström (Caino) und Arttu Kataja (Voce di Lucifero) | Foto © Alexander Hildebrand | opernfan.de | IMG 1065web
Die göttliche Stimme vor einer göttllichen Figur: Benno Schachtner (Voce di Dio) | Foto © Alexander Hildebrand | opernfan.de | IMG 1105web
Und schließlich werden die Hauptfiguren von Kindern gespielt: Jeremias Hübener (Caino) | Foto © Alexander Hildebrand | opernfan.de | IMG 1190web
Jeremias Hübener (Caino), gesungen (im Vordergrund) von Benno Schachtner | Foto © Alexander Hildebrand | opernfan.de | IMG 1214web
Elli Seiffert (Eva-Kind), Ennio Kurth (Adamo-Kind) und Komparserie | Foto © Alexander Hildebrand | opernfan.de | IMG 1292web
Oriol Bresser (Abele-Kind) und Komparserie | Foto © Alexander Hildebrand | opernfan.de | IMG 1310web
Elli Seiffert (Eva-Kind), Ennio Kurth (Adamo-Kind) und Komparserie | Foto © Alexander Hildebrand | opernfan.de | IMG 1392web
Il Primo Omicidio
Oratorium in zwei Teilen (1707)
Musik von Alessandro Scarlatti
BAROCKTAGE-Premiere am Freitag, den 1. November 2019 um 18:00 Uhr
Weitere Vorstellungen am 7., 9., 15. und 17. November 2019
Staatsoper Unter den Linden
Eine Werkeinführung findet jeweils 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Apollosaal statt.
Koproduktion mit der Opéra national de Paris und dem Teatro Massimo, Palermo
Auf Italienisch mit deutschen und englischen Übertiteln
Dauer ca 2.30 h inklusive einer Pause
- Musikalische Leitung: René Jacobs
- Inszenierung, Bühnenbild, Kostüme, Licht: Romeo Castellucci
- Mitarbeit Regie: Silvia Costa
- Mitarbeit Licht: Benedikt Zehm
- Dramaturgie: Piersandra Di Matteo, Christian Longchamp, Jana Beckmann
Sängerinnen und Sänger
-
Caino: Kristina Hammarström
-
Abele: Olivia Vermeulen
-
Eva: Birgitte Christensen
-
Adam: Thomas Walker
-
Voce di Dio: Benno Schachtner
-
Voce di Lucifero: Arttu Kataja
Website für die Kartenbestellung: Website der Staatsoper unter den Linden zur Bestellung von Karten.