In "Die Fledermaus" von Johann Strauß geht es um Liebe, Liebeleien, Treue und Untreue. Rolando Villazón, musikalischer Tausendsassa erfindet die Geschichte neu und versetzt die Handlung der drei Akte in verschiedene Zeitalter. Die Inszenierung ist damit völlig entstaubt und sehr zeitgemäß. Die in der sogenannten Fotoprobe entstandenen Aufnahmen für opernfan.de ein paar Tage vor der Premiere verdeutlichen das farbenintensive Spiel auf der interessanten Bühne.
"So schön singt nur ein Tenor!", sagt Rosalinde (Annette Dasch) über Alfred (Enea Scala) | Foto © Alexander Hildebrand | opernfan.de | IMG 2824
Alfred (Enea Scala), Rosalinde (Annette Dasch) und ihr Gatte Gabriel von Eisenstein (Thomas Blondelle) | Foto © Alexander Hildebrand | opernfan.de | IMG 2856
Angela Brower als Prinz Orlofsky, Thomas Blondelle als Eisenstein, Thomas Lehmann als Dr. Falke und Markus Brück als Falk | Foto © Alexander Hildebrand | opernfan.de | IMG 3148
Rosalinde (Annette Dasch) und ihr Gatte Gabriel von Eisenstein (Thomas Blondelle) | Foto © Alexander Hildebrand | opernfan.de | IMG 3198
Rosalinde (Annette Dasch) und Ensemble | Foto © Alexander Hildebrand | opernfan.de | IMG 3281
Florian Teichtmeister als Frosch, Markus Brück als Gefängnisdirektor Frank | Foto © Alexander Hildebrand | opernfan.de | IMG 3439
Meechot Marrero als Adele (vorne) und Kathleen Bauer als ihre Schwester Ida | Foto © Alexander Hildebrand | opernfan.de | IMG 3488
Alfred (Enea Scala), Rosalinde (Annette Dasch) | Foto © Alexander Hildebrand | opernfan.de | IMG 3526
Alfred (Enea Scala), Rosalinde (Annette Dasch) und ihr Gatte Gabriel von Eisenstein (Thomas Blondelle) | Foto © Alexander Hildebrand | opernfan.de | IMG 3580
Herausragend witzig: Ein Zitat aus dem Film "2001, Odysee im Weltraum". Inklusive Musik von Richard Strauss! | Foto © Alexander Hildebrand | opernfan.de | IMG 3633
Alle Hauptfiguren plus Jörg Schörner in der Mitte als Dr. Blind | Foto © Alexander Hildebrand | opernfan.de | IMG 3644 Fledermaus Berlin
Thomas Lehmann (stehend) als Dr. Falke und Thomas Blondelle als gehörnter Eisenstein | Foto © Alexander Hildebrand | opernfan.de | IMG 3652
Telefonischer Kartenservice der Deutschen Oper Berlin: +49 (30) 343 84-343.
Website mit der Möglichkeit, Karten für die Deutsche Oper Berlin zu bestellen: www.deutscheoperberlin.de
Wir danken der Deutschen Oper Berlin für die freundliche Unterstützung bei der Erstellung der Aufnahmen und der Berichterstattung über die Premiere.