"Madame Butterfly" kurze Handlung - zu lesen in 60 Sekunden
Fakten zur Oper Aida
Die Oper "Aida" ist eines der interessantesten und populärsten Werke der Opernliteratur. Wir klären hier noch einige Fakten zur Ägypten-Oper.
Höllenfahrt mit Happy End: „Schwanda, der Dudelsackpfeifer“ ist nach 90 Jahren wieder in Berlin zu erleben
In der Komischen Oper Berlin ist eine Volksoper von Jaromír Weinberger zu sehen, die seit 1933 von den Spielplänen verbannt war. Hier unser Bericht vom Premierenabend.
Der Zwerg (Oper)
Hier geht es um die Oper "Der Zwerg" von Alexander Zemlinsky. Handlung und Inhalt von "Der Zwerg" sind hier klar und verständlich erläutert...
Werther (Oper)
Die Oper "Werther" ist eine vertrackte Liebesgeschichte. Handlung und Inhalt von "Werther" werden hier klar und verständlich erläutert...
La Cenerentola (Oper)
In der Oper "La Cenerentola" wird das Märchen "Aschenputtel" erzählt. In diesem Artikel sind Handlung und Inhalt von "La Cenerentola" erläutert.
Der Rosenkavalier
"Der Rosenkavalier" ist eine vor allem in Österreich sehr beliebte Oper von Richard Strauss. Das Libretto stammt von Hugo von Hofmannsthal. Der Inhalt von "Der Rosenkavalier" ist hier erläutert - von Opernfan.de für Opernfans!
Madama Butterfly (Oper)
"Madama Butterfly" ist eine sehr beliebte Oper, die in Japan spielt. Wir schildern hier die Handlung der Oper, die kurz auch "Butterfly" genannt wird. Der Inhalt von "Madama Butterfly" ist hier für Opernfans erläutert...
Götterdämmerung (Oper)
Mit "Die Götterdämmerung" endet Wagners "Der Ring des Nibelungen". Dieser Text hat die Handlung der Oper "Götterdämmerung" zum Inhalt.
Siegfried (Oper)
"Siegfried" ist die mittlere der drei Hauptopern von Wagners "Der Ring des Nibelungen". Dieser Text hat die Handlung der Oper "Siegfried" zum Inhalt.
Die Walküre (Oper)
"Der Ring des Nibelungen" besteht aus vier Teilen. Wir stellen hier Inhalt und Handlung von "Die Walküre" vor. Es ist der erste Abend nach dem Vorabend des Bühnenweihfestspiels, also die zweite Veranstaltung von "Der Ring".
Das Rheingold (Oper)
Der Vorabend des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen" von Richard Wagner heißt "Das Rheingold". Wir stellen hier Inhalt und Handlung der Oper vor. Die Personen aus "Das Rheingold" spielen auch in den anderen drei Opern von "Der Ring des Nibelungen" eine große Rolle.
Die Fledermaus (Operette)
"Die Fledermaus" ist genau genommen eine Operette. Weil Opernfans das Stück lieben, es von Opernsängern gesungen wird und in Opernhäusern läuft, schildern wir hier aber ausführlich den Inhalt von "Die Fledermaus".
Falstaff - Inhalt
Ausführlich wird hier die Handlung der Oper "Falstaff" geschildert. Es geht also um den alten Sir Falstaff, der noch immer gerne den Damen nachstellt. Lesen Sie hier den Inhalt der Oper Falstaff als Vorbereitung auf einen Opernabend. Wir wünschen viel Spaß!
"Die Gezeichneten" in der Komischen Oper Berlin: Von der Insel der Seligen in die "Psychokalypse"
In "Die Gezeichneten" geht es um schlimme Verbrechen an Kindern. Die Oper von Franz Schreker hatte jetzt in der Komischen Oper Berlin Premiere. Hier ist unser Bericht.
Carmen: Inhalt der Oper von George Bizet
Die verführerische Zigeunerin Carmen ist ein Phantasieprodukt französischer Künstler. Somit beschreibt die Oper "Carmen" ein Spanien, das es so nie gegeben hat. Liebe, Freiheit und schließlich der Tod gehören aber zu Bizets Oper genauso wie einige der berühmtesten Melodien des Genres. Opernfan.de erläutert hier Inhalt, Handlung und viele wissenswerte Details der Oper "Carmen"...
Gelungene Neuproduktion des Erfolgsmusicals "Anatevka" in der Komischen Oper Berlin
"Anatevka" ist die erste von zwei Neuproduktionen in der Spielzeit 2017/18, mit denen die Komische Oper Berlin ihren 70. Geburtstag begeht und die an das Vermächtnis Walter Felsensteins erinnern.
"Pelléas et Mélisande": Debussys Anti-Oper als Erstaufführung in der Komischen Oper Berlin
Die Oper über die Liebe zwischen dem Prinzen Pelléas und der weltverlorenen Mélisande feierte an der Komischen Oper Premiere. Opernfan.de war in der zweiten Aufführung mit dabei und hier sind ein Bericht und viele exklusive Fotos...
Tiere singen in der neuen Berliner Kinderoper "Die Bremer Stadtmusikanten" in zwei Sprachen
In einem Auftragswerk der Komischen Oper Berlin singen vier berühmte Fabelwesen auf ihrem Weg nach Bremen sogar in zwei Sprachen...
Kindsmörderin und Ekelpaket als Flüchtlingspaar in zeitgenössischer Oper "Medea"
Aribert Reimanns 2010 mit überwältigendem Erfolg uraufgeführte Oper ist erstmals in Berlin zu erleben. Opernfan.de war dabei!
Vielschichtige, große Oper "Die Hugenotten" ist sehens- und hörenswert
Eine Neuinszenierung von "Die Hugenotten" von Giacomo Meyerbeer ist in Berlin mit tosendem Beifall gefeiert worden...
Il barbiere di Siviglia von Rossini als zeitgenössische Facebook-Oper
Die Neuproduktion von Il barbiere di Siviglia in der Komischen Oper Berlin wurde am Ende mit stehenden Ovationen gefeiert. Opernfan.de war dabei!
Berliner "Fidelio" von Beethoven fasziniert mit Musik, die aus dem Nichts kommt
Am 3. Oktober fand mit Ludwig van Beethovens "Fidelio" die Eröffnungspremiere der Saison 2016/17 an der Berliner Staatsoper statt...
Starke Neuinszenierung von Così fan tutte in Berlin ist zum Verlieben
Tipps für ein Gespräch über Così fan tutte von Mozart
Was reden über Mozart's Oper Così fan tutte? Opernfan.de hilft, dass Sie immer was smartes zu sagen haben...
Ein paar Fakten zu Così fan tutte von Wolfgang Amadeus Mozart
Hätten Sie's gewusst? Hier sind noch ein paar Fakten zu Mozart's Oper Così fan tutte zusammengetragen...
Così fan tutte kurze Handlung - zu lesen in 60 Sekunden
Così fan tutte - Inhalt
Cosi fan tutte - der Inhalt der Oper ist hier auf Opernfan.de erläutert. Die Handlung der Oper von Wolfgang Amadeus Mozart dreht sich um Liebe, Treue und Ehrlichkeit...
Bizet in Frankfurt: Torero-Groupie Carmen in abwechslungsreicher Nummernrevue
Erfolgsregisseur Barrie Kosky bringt in Frankfurt die Oper Carmen mit völlig neuen Bildern heraus...
„Juliette“ in Berlin: Der Tenor Rolando Villazón ist der Star des Abends
Das Regieteam von Claus Guth macht „Juliette“ des tschechischen Komponisten Komponisten Bohuslav Martinůs zu einem der interessantesten Theaterabende der Spielzeit...