Hohes C (Tenor)
Das Hohe C wird in der musikwissenschaftlichen Schreibweise c’’ angegeben und gilt als besonders hoher und damit wichtiger Ton für Tenöre, was ihm zu einem Gradmesser für außergewöhnliche Leistungen macht. Opernkritiker legen gerne großen Wert darauf, dass der Ton vom Sänger leicht erreicht wird und nicht unter hörbarer Kraftanstrengung herausgepresst wird. Ein guter Tenor „bezwingt“ den Ton und lässt ihn unangestrengt klingen. Zwar ist das hohe C nicht der höchste Ton der Opernliteratur für Tenöre, aber bereits an ihm wird klar, wer das Zeug zum Ausnahmetenor hat.